Ein erster Rück- und ein Ausblick auf unser SeniorInnenreiseprogramm 2025
Vom 9. bis 16. März verbrachte eine Reisegruppe des ZVPÖ-Wien 21+22 einen einwöchigen Thermenurlaub in Lendava (Slowenien).
Initiatorin dieser Reise und Reiseleiterin war unsere Donaustädter Kollegin Christine Penka.
Das Arrangement beinhaltete neben der An- und Rückreise, Nächtigungen mit Halbpension im „Thermal Resort Lendava", für jede TeilnehmerIn 10 Heilbehandlungsanwendungen, unbegrenzten Eintritt in die Therme und 1x tägliche Benutzung der Saunawelt. Das der Heilquelle entspringende paraffinreiches Thermalwasser lindert insbesondere Probleme der Schilddrüse, des Bewegungsapparates, des Atmungssystems und der trockenen Haut älterer Menschen.
Wir freuen uns, dass unsere Reisegruppe gesund, wohlbehalten, „runderneuert" und gutgelaunt wieder zurückgekehrt ist.
ZVPÖ-Reisen, auf die wir uns heuer noch freuen dürfen:
Als Nächstes in unserem diesjährigen Reiseprogramm folgt die vom ZVPÖ-Bundesvorstand veranstaltete 7 Tagesbusfahrt nach Montenegro vom 22. April bis 28. April wofür sich erfreulich viele TeilnehmerInnen aus Wien und NÖ angemeldet haben.
Es folgt eine weitere Reise unserer „transdanubischen" KollegInnen vom ZVPÖ-Wien 21+22 nach Bad Kleinkirchheim mit Tagesausflügen in den Nockbergen und Umgebung, vom 20. Juli bis 27. Juli. Es sind für diese Reise nur mehr Restplätze auf Anfrage buchbar.
Im Herbst (14. - 19. September.) steht eine Reise in den Elsass mit Straßburg, veranstaltet vom ZVPÖ-Bundesvorstand, mit Zustiegsmöglichkeiten in Linz und Salzburg am Programm. Nähere Infos dazu folgen in Kürze.
Zum Jahresabschluss (28.-30.November) plant der Bundesvorstand auch heuer wieder eine Adventfahrt.
Der ZVPÖ ladet Seniorinnen und Senioren, die gerne in netter Gesellschaft Gleichaltriger reisen, herzlich zum Mitreisen ein.