Dazu ladet der ZVPÖ Wien am Montag, 25. März 2024 ein.
Treffpunkt: 13:30 Uhr U2 Donaumarina, Bushaltestelle 79A (Richtung Freudenauer Hafenstraße) oder 13:50 Uhr Bushaltestelle 79 A Kraftwerk Freudenau
Führungsentgelt pro Person: € 7,80 (InhaberIinnen eines Behindertenausweises erhalten 50% Ermäßigung)
Für eine Teilnahme ist eine Voranmeldung erforderlich!
E-Mail: johann.hoellisch@gmx.at
Telefonisch o. per SMS: 0676-69-69-001
Laut geltenden Sicherheitsbestimmungen (Bitte im Wortlaut lesen! - Hier klicken) erfolgt das Betreten des Kraftwerkes auf eigene Gefahr und ist Personen mit Herzschrittmachern und sonstigen implantierten elektronischen medizinischen Geräten nicht gestattet, da im Nahbereich von Hochspannungsanlagen elektrische Felder auftreten.
Das VERBUND-Kraftwerk Wien-Freudenau ist Europas größtes Stadtkraftwerk und verbindet Wien mit der Donauinsel.
Es wurde 1998 in Betrieb genommen und war das erste Donaukraftwerk, das von Anfang an mit einer Fischwanderhilfe geplant war. Jährlich erzeugt das Kraftwerk eine Milliarde Kilowattstunden Strom aus Wasserkraft.
Die Führung dauert etwa 90 Minuten und gibt uns einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Stromerzeugung. Sie beginnt im Informationszentrum mit eigenem Kino, verschiedenen Schauobjekten und einem großen Kraftwerksmodell. Dabei wird die Geschichte der Wasserkraft und des Kraftwerks erzählt.
Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Tasten [Strg] [+] zum Schrift vergrößern [Strg] [-] zum Schrift verkleinern [Strg] [0] um die Schriftgröße zurückzusetzen