SeniorInnenführung im Haus des Meeres
- Mittwoch, 29. Januar 2025 @ 13:00
Dazu lädt der ZVPÖ Wien am Montag, 24.02.2025, ein!
Treffpunkt: 10:10 Uhr
1060, Fritz Grünbaum-Platz 1
„Ursprünglich ein Flakturm aus dem 2. Weltkrieg, hat sich das Haus in fast 7 Jahrzehnten zu einem wissenschaftlich geführten Zoo mit über 10.000 Tieren entwickelt…. auf 11 Stockwerken (sind) eine Vielfalt an Tierarten (zu) bewundern: Haie, Rochen, Schildkröten zu Wasser und zu Lande, Echsen aller Art, Schlangen, Fische aus Süß- und Salzwasser, Vögel, Flughunde, verschiedene Äffchen, Insekten, und, und, und …“
(Quelle: www.haus-des-meeres.at )
Dauer der Führung:etwa 50 Minuten
Im Anschluss an die Führung, können mit der erworbenen Eintrittskarte noch die anderen Bereiche der Schau angesehen werden. Neben dem Zooerlebnis gibt es auch eine fantastische Aussicht von der Dachterrasse und ein Restaurant.
Kosten: 13 Euro/Person
Beinhaltet sind: das ermäßigte Tagesticket für SeniorInnen (gegen Vorlage des PenionistInnenausweises oder ab 64 Jahre), die Führung ist kostenlos.
Pro RollstuhlfahrerIn hat eine Begleitperson kostenlosen Eintritt. Jedes Stockwerk ist mit dem Aufzug zu erreichen.
Für eine Teilnahme ist eine Voranmeldung bis spätestens 16.02.2025 erforderlich:
E-Mail: johann.hoellisch@gmx.at, telefonisch o. per SMS: 0676-69-69-001
Da jede Führung auf max. 25 TeilnehmerInnen beschränkt ist, empfehlen wir, sich rasch anzumelden!
Öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bahn U3 (Station Neubaugasse), Autobus 13A, Autobus 14A und Autobus 57A (Station Haus des Meeres)
Treffpunkt: 10:10 Uhr
1060, Fritz Grünbaum-Platz 1
„Ursprünglich ein Flakturm aus dem 2. Weltkrieg, hat sich das Haus in fast 7 Jahrzehnten zu einem wissenschaftlich geführten Zoo mit über 10.000 Tieren entwickelt…. auf 11 Stockwerken (sind) eine Vielfalt an Tierarten (zu) bewundern: Haie, Rochen, Schildkröten zu Wasser und zu Lande, Echsen aller Art, Schlangen, Fische aus Süß- und Salzwasser, Vögel, Flughunde, verschiedene Äffchen, Insekten, und, und, und …“
(Quelle: www.haus-des-meeres.at )
Dauer der Führung:etwa 50 Minuten
Im Anschluss an die Führung, können mit der erworbenen Eintrittskarte noch die anderen Bereiche der Schau angesehen werden. Neben dem Zooerlebnis gibt es auch eine fantastische Aussicht von der Dachterrasse und ein Restaurant.
Kosten: 13 Euro/Person
Beinhaltet sind: das ermäßigte Tagesticket für SeniorInnen (gegen Vorlage des PenionistInnenausweises oder ab 64 Jahre), die Führung ist kostenlos.
Pro RollstuhlfahrerIn hat eine Begleitperson kostenlosen Eintritt. Jedes Stockwerk ist mit dem Aufzug zu erreichen.
Für eine Teilnahme ist eine Voranmeldung bis spätestens 16.02.2025 erforderlich:
E-Mail: johann.hoellisch@gmx.at, telefonisch o. per SMS: 0676-69-69-001
Da jede Führung auf max. 25 TeilnehmerInnen beschränkt ist, empfehlen wir, sich rasch anzumelden!
Öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bahn U3 (Station Neubaugasse), Autobus 13A, Autobus 14A und Autobus 57A (Station Haus des Meeres)