2. Versuch der ZVPÖ-Gruppe OÖ an der Kirschblütenwanderung im Obst-Hügel-Land teilzunehmen.
Nachdem letztes Jahr verregnet war und die Veranstaltung deshalb abgesagt werden musste, denken unsere Kolleginnen und Kollegen aus Oberösterreich dieses Jahr nur an Sonnenschein und laden erneut zur gemeinsamen Teilnahme an dieser Veranstaltung ein.
Treffpunkt ist um ca. 11 Uhr in Leppersdorf bei „Sylvias Labestation“, Leppersdorf 61
Der Wiener Landesverband lädt mit seinen Bezirksgruppen 21/22 (Transdanubien) und 23 (Liesing) zu einem gemeinsamen Tagesausflug nach Rabenstein an der Pielach ein.
Der ZVPÖ-Wien gründet einen „Schachklub für SeniorInnen" und ladet alle am Schachspielen Interessierte zu Treffen am jeweils letzten Mittwoch jeden Monats ab 15:00 Uhr in unseren Vereinsräume in der
Praterstraße 54/8A, 1020 Wien, herzlich ein.
Erster Termin: Mittwoch, 27. März 2024, ab 15:00 Uhr
Dazu ladet der ZVPÖ Wien am Montag, 25. März 2024 ein.
Treffpunkt: 13:30 Uhr U2 Donaumarina, Bushaltestelle 79A (Richtung Freudenauer Hafenstraße) oder 13:50 Uhr Bushaltestelle 79 A Kraftwerk Freudenau
Führungsentgelt pro Person: € 7,80 (InhaberIinnen eines Behindertenausweises erhalten 50% Ermäßigung)
Für eine Teilnahme ist eine Voranmeldung erforderlich!
E-Mail: johann.hoellisch@gmx.at
Telefonisch o. per SMS: 0676-69-69-001
Laut geltenden Sicherheitsbestimmungen (Bitte im Wortlaut lesen! - Hier klicken) erfolgt das Betreten des Kraftwerkes auf eigene Gefahr und ist Personen mit Herzschrittmachern und sonstigen implantierten elektronischen medizinischen Geräten nicht gestattet, da im Nahbereich von Hochspannungsanlagen elektrische Felder auftreten.
Mag. Roland König ist am Mittwoch, 28. Februar 2024 als Gastreferent beim ZVPÖ-Wien eingeladen.
Er gibt uns einen Überblick über soziale Leistungen für Seniorinnen und Senioren in Wien und steht uns für unsere Fragen zur Verfügung.
Kollege Roland König ist derzeit Vorsitzender der Bezirksvertretung und
Vorsitzender der „Kommission für Allgemeine Angelegenheiten und Soziales" in Ottakring.
Hügelland, tiefgrüne Zypressenreihen, malerische Dörfchen, hervorragende Küche und weltbekannte Weine - all das steht für die Toskana. Zahlreiche Kunstschätze aus verschiedenen Epochen sind ein zusätzlicher Anreiz, diese Region zu besuchen.
Rückfragen unter folgenden Kontakt möglich:
ZVPÖ, 1020 Wien, Praterstrasse 54
Tel: 01-2146573 oder E-Mail: zvpoe@aon.at
Gültiger Reisepass oder Personalausweis ist erforderlich!
Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Tasten [Strg] [+] zum Schrift vergrößern [Strg] [-] zum Schrift verkleinern [Strg] [0] um die Schriftgröße zurückzusetzen