Willkommen bei ZVPÖ - Zentralverband der Pensionistinnen und Pensionisten Österreichs 

Über uns

Der ZVPÖ tritt in sein nächstes Jahrhundert ein!

  • Freitag, 11. Oktober 2024 @ 13:32
Über uns Aus der Rede von Bundesobmann Michael Graber auf unserer 100 Jahr-Festveranstaltung
am 9. Oktober 2024 in Wien


Auf die Bilder klicken, dann werden sie groß

Die Geschichte unseres Verbandes ist eng verbunden mit den großen Fortschritten im Sozialsystem, die seit der Gründung der Zweiten Republik insbesondere für Pensionistinnen und Pensionisten erreicht wurden: etwa das ASVG, oder die dreizehnte Monatszahlung oder auch das Pflegegeld.

Glückwünsche an den ZVPÖ aus dem Seniorenrat

  • Freitag, 11. Oktober 2024 @ 13:05
Über uns Auszug aus der Rede von Mag. Wolfgang Braumandl, Sekretär des Österreichischen Seniorenrates

Auf die Bilder klicken, dann werden sie groß

Vor 25 Jahren habe ich begonnen, beim Österreichischen Seniorenrat zu arbeiten.
Zwei Erinnerungen habe ich an diese Zeit.
  • Einerseits waren dies Aussagen meines damaligen Vizepräsidenten, der meinte „Jede Gruppe vertritt ihre Interessen selbst am besten. Wir brauchen niemand, der uns sagt, was gut für uns ist.“
  • Und die zweite Erinnerung ist an mein erstes Treffen mit Albert Valentinelli.

Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr begrüßte Bundestag des ZVPÖ

  • Samstag, 15. Oktober 2022 @ 10:16
Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Bundestag des ZVPÖ in Graz.
In der Bildmitte Bürgermeisterin Elke Kahr und Stadtrat Robert Krotzer.


Unter dem Motto „Aktiv ins Alter – Pflege sichern!" fand am 5. Oktober 2022 in Graz der Bundestag des ZVPÖ statt. Gekommen waren an die 60 Delegierte aus allen Teilen Österreichs.

In eigener Sache

  • Mittwoch, 7. Februar 2018 @ 13:59
In eigener Sache:
Der ZVPÖ ist eine Interessensvertretung aller Pensionistinnen und Pensionisten, Rentnerinnen und Rentner sowie Befürsorgten. Er ist ein überparteilicher Verband und lässt sich ausschließlich von den Interessen der älteren Generation und von keiner Parteipolitik leiten.

Die Mitgliedschaft und Mitarbeit ist daher von keiner Partei und keinem Glaubensbekenntnis abhängig. In seiner überparteilichen Tätigkeit nimmt er kritisch zu allen Fragen Stellung, die die Interessen der älteren Generation berühren. Er kämpft für den Frieden, für eine fortschrittliche Entwicklung in den gesetzlichen Bestimmungen der Sozialversicherung und tritt entschieden gegen alle Versuche, die soziale Sicherheit in Österreich zu verschlechtern, auf.

Der Zentralverband der Pensionistinnen und Pensionisten Österreichs ist mit Expertenstatus beim Österreichischen Seniorenrat vertreten.

Beschluss des Bundesvorstandes

  • Freitag, 3. März 2017 @ 13:17
Über uns Auf Grund eines schweren Unfalls von Bundesobmann Alexander Beran und der Tatsache einer sicherlich längere Zeit in Anspruch nehmenden Rehabilitation wurde bei der Sitzung des Bundesvorstandes des ZVPÖ am 23.2.2017 folgender einstimmiger Beschluss gefasst:

Unsere Stärke – Überparteiliche Interessenspolitik

  • Donnerstag, 14. Juli 2016 @ 05:59
Über uns Der Zentralverband der Pensionistinnen und Pensionisten Österreichs (ZVPÖ) wurde 1924 als überparteiliche Organisation zur Vertretung der älteren Generation und Sicherung der Altersvorsorge gegründet. Diese Grundsatzentscheidung ist bis heute die soziale und politische Grundlage des ZVPÖ. Forderungen an Regierung und die öffentliche Hand waren und sind daher immer nur von den Interessen der betroffenen Menschen getragen.